Olli Carstens im Interview
Olli Carstens im Interview

Olli Carstens im Interview

Olli Carstens
Olli Carstens

Wie viele Fotoreisen begleiten Sie im Jahr?
4 - 6

Durch welche Destination reisen Sie besonders gerne und warum?
Namibia / Sambia / Angola
Ich bin in Namibia zu Hause und kenne dieses Land wie meine Westentasche. Als gelernter Fotograf (1978 mil. Aufklärungsfotograf) kenne ich die Lichtstimmungen und Bedingungen für beste Perspektiven vieler besonderer Locations in Namibia. Während in Namibia vor allem Landschaften (Namib) und Wildlife (z.B. Wüstenelefanten und Etoscha) die dominierendsten Motive darstellen, sind es in Sambia und Angola die Menschen in ihren diversen Kulturen die für Fotografen reizvoll sind. Wildlife ist auch in Sambia noch ein Kapitel (South Luangwa, Lower Zambezi NP etc.), ...indes dominieren in Angola das für das südliche Afrika ungewohnte südländisch geprägte Kulturengemisch und die einmaligen Landschaftsformen der Randstufe im Westen dieses Landes.
Als professioneller Reiseleiter empfinde ich die tiefste berufliche Bestätigung darin, meinen Gästen außergewöhnliche und vor allem von ihnen unerwartete fotografische Gelegenheiten zu präsentieren.

Mit welcher Kamera und welchen Objektiven gehen Sie auf Reisen?
Nikon Z9 und Nikon D750 und Drohne Mavic3 PRO
diverse Objektive (ausschließlich Nikkor):
14 - 24 mm
24 - 120 mm Z
70 - 200 mm
200 - 500 mm

Welches Zubehör haben Sie immer mit dabei?
Stative, Objektivfilter, Fernauslöser...

Gibt es einen fotografischen Tipp, den Sie auf jeder Reise vermitteln möchten?
Landschaftsfotografie mit dem Teleobjektiv! Es geht nicht um das Ganze! Das Detail macht das Bild! 😉

Fotografieren Sie lieber Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?
Beides! Es kommt auf das Gewünschte und die landschaftlichen und geografischen Umstände an!

Welches Essen vermissen Sie am meisten, wenn Sie unterwegs sind?
- keine Ansprüche! -

Wohin verreisen Sie privat am liebsten?
Ich bereise als Reiseleiter alle meine liebsten Ziele in Afrika!

Gibt es ein Traumziel, das Sie unbedingt einmal besuchen möchten?
Eines meiner Traumziele wäre Alaska mit seinen einmaligen Küsten!

Haben Sie ein Lieblingsfoto mit einer besonderen Geschichte?
Diese Aufnahme entstand morgens, kurz nach Sonnenaufgang im äußersten Nordwesten Namibias. Das Hartmanntal ist für seine menschenleeren Weiten bekannt. Dieses Gebiet ist so abgelegen, dass wir es nur mit tagelangen Fahrten durch die einsamen und ariden Landschaften der Nordnamib erreichen können. An exponierter Stelle, 300 m über dem Tal, gibt es eine Übernachtungsstelle mit einmaliger Aussicht.
Im Dezember sind keine Regenschauer in diesem Teil der Wüste zu erwarten! Um so überraschter waren alle, als wir zum Sonnenaufgang Wolken vorfanden. Zum „First Light“ erzeugten sie hervorragende Farb- und Lichtkontraste. Als die Sonne über den Horizont lugte vernahmen wir ein seltsames Rauschen. Unter den Wolken bildeten sich langsam nach unten fallende Schlieren, …es begann tatsächlich zu regnen! Euphorisch wurden Stative erneut aufgebaut, Filter geschraubt und fotografiert. Ich genoss zunächst dieses einmalige Schauspiel eines Schauers im Gegenlicht der aufgehenden Sonne in der Wüste ... ohne dies zu fotografieren. Erst als der Regenschauer den Talboden erreichte machte ich diese Fotografie.
Was das Bild leider nicht hergibt sind die Gerüche des nassen Bodens und die euphorische Stimmung unter uns vor Ort. Dieses Bild bringt alles zu mir zurück und ist daher für mich in jedem Sinne besonders.

Olli Carstens im Interview
© Olli Carstens

Alle Fotoreisen mit Olli Carstens

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.